@Powergamer ...Solitaire, Minesweeper, Sims sind geniale Spiele. Besser als die tausend "aktuellen" Spiele, die wieder mal auf der Quakeengine basieren und eine Produktlebenszyklus von einen Monat haben. Janis, ist nicht die einzige, die noch Sims zockt, oder Minesweeper, oder Solitaire. Spielprinzipien sind gefragt und nicht Grafikkartenwixereien für wixende Nerds. Und komm mir jetzt bitte nicht wie "kewl" Qukae ist, denn: "Ich bin in John Romeros Hummer Gefahren und du hast ihn nicht mal live gesehn..."
auszüge aus dem fotoalbum:




gerade als der exekutor sachen mitnehmen will. unexpected quit. thomas wurde von seinem beschissenen dasein erlöst. er wollte es sicher.

erstmals voll der laden. keiner geht mehr rein mit seiner machine. gestern die keynote von john carmack ("the carmack"), sehr interessant.
er sagt wie lensflares richtig gerendert sein sollen und dass rendering-algorithmen die jetzt auf renderfarmen angewiesen sind in zukunft normale grafikkarten beherrschen werden, bis auf aufwändige flüssigkeitsberechnung. das heisst, was jetzt stunden dauert ist bald nur mehr eine frage von sekunden. insofern interessant für echtzeit-modelling. und er will endlich ein API, damit er nicht immer jede engine von grund auf neu schreiben muss.
Name: Graeme Devine "Email: Description: Programmer Project:
Hey.
We will be releasing the Macintosh Quake 3 client hand in hand with the Win32 / Linux clients. We'll also require Mac OS X 10.1 or later for this release.
DOOM is up and running under 10.2, which as an OS is really quite cool (speed is much better than 10.1, although resizing a browser window is still painful)."




bin absolut begeistert. alle einpacken, bitte, die nächste revolution steht an.
doom3 ist killer.