last update 18.02.2020 @ 12:48:49
you are disconnected
to log in click the plug
search commport™
joy of tech
press-releases
Stefan 45 @ 25.09.2019 @ 01:47:48
don papp @ 08.10.2014 @ 21:24:23
dany blondel @ 08.10.2014 @ 21:07:19
fu.. teh shit @ 08.10.2014 @ 20:48:56
fu.. teh shit @ 08.10.2014 @ 20:45:52
orpheus @ 13.03.2013 @ 01:02:49
heidl @ 12.06.2012 @ 14:35:17
robocco @ 01.03.2012 @ 09:24:09
orpheus @ 02.04.2011 @ 20:10:48
hyperactive @ 11.03.2011 @ 20:05:54
orpheus @ 06.06.2009 @ 21:41:12
rbrthmr @ 09.06.2008 @ 13:20:37
 
0
hr @ 07.05.2003 @ 20:25:25  /  industriereportagen

UTMS ist jetzt am start

und es funktioniert genauso wie ich mir das vorgestellt/gewünscht habe.
#  |  add some comment
jeanluc @ 08.05.2003 @ 10:34:14  :

sehr pfiffig, es ist gut.

ABER JETZT MAL ANDERER FRAGE -- farbprobleme gegehm -- Ihr seid doch macintosh strategen. ich mache jetzt auch mit jaguar (+laptop) rum. vorher mit 9.2 und röhre. und mit digi-cam.

ich hatte unter 9.2 gamma auf 2,2 WIN hochgedreht, damit das auch aufm PC vernünftig ausssieht. fotos von cam im PS geöffnet, ab am netz und alles gut.

und jetzt unter 10.2 probleme gegehm. erst so geöffnet in PS, dann sahen die in image ready aber blaß aus. dann habe ich da mit den farbeinstellungen rumgemacht, so daß es in beiden programmen gleich aussah, nur auf röhre dann zu kräftig. wie stellt man das korrekt ein???

man kann/muß im system ein profil anlegen, in PS aber auch noch. un das bild bringt auch noch ein farbprofil mit. was soll das? ich dachte farbe ist farbe, nur im ausgabe medium mag sie unterschiedliche wiedergegeben werden. daß man was in seinem programm für seinen schirm anpassen kann, ist ja auch okay. nicht okay ist, wenn man den scheiß dann immer mitschleifen muß.

ich möchte, ein bild öfnnen, das bearbeiten, in image ready komprimieren und ins netz laden - und wissen, daß sieht aufm PC gut aus. - was muß ich da bei 10.2 beachten, wenn der das nicht von allein einhält? (?)

DANKE FÜR SACHDIENLICHE TIPS VON SIE!!!

oj @ 08.05.2003 @ 10:57:04  :

ich muss passen. eigentlich sollte ich mich ja mit profilen auskennen - tu ich aber nicht. jedenfalls sind profile fürn druck wichtig und man sollte die richtigen skalen verwenden wegen tonwertzuwachs und so, weil sonst die rasterpunkte zuschmieren oder der farbauftrag oder gar die farben selbst nicht passen. das hat wiederum mit den verwendeten druckmaschinen zu tun. da hat wieder jedes land eigenen standard aber wie das auf osx aussieht weiß ich überhaupt nicht. und was das jetzt genau mit der bildschirmdarstellung zu tun hat weiß ich auch überhaupt nicht. das ist eine eigene wissenschaft.

jeanluc @ 08.05.2003 @ 11:14:36  :

ein RGB-profil verändert die darstellung ein bildes. nur ein RGB-profil richtet sich nach lokalen subjektivitäten der hardware, hab ich den eindruck. also warum muß ich dann lokal ein bild anpassen, damit es global verfälscht aussieht.

es muß an den einstellungen liegen. dann muß ich testen, bis es okay ist. scheiß appel und alles.

top  |  add some comment