last update 18.02.2020 @ 12:48:49
you are disconnected
to log in click the plug
search commport™
joy of tech
press-releases
Stefan 45 @ 25.09.2019 @ 01:47:48
don papp @ 08.10.2014 @ 21:24:23
dany blondel @ 08.10.2014 @ 21:07:19
fu.. teh shit @ 08.10.2014 @ 20:48:56
fu.. teh shit @ 08.10.2014 @ 20:45:52
orpheus @ 13.03.2013 @ 01:02:49
heidl @ 12.06.2012 @ 14:35:17
robocco @ 01.03.2012 @ 09:24:09
orpheus @ 02.04.2011 @ 20:10:48
hyperactive @ 11.03.2011 @ 20:05:54
orpheus @ 06.06.2009 @ 21:41:12
rbrthmr @ 09.06.2008 @ 13:20:37
 
0
oj @ 27.08.2002 @ 12:33:47  /  games

hanswu | vor 21 Tagen, 18 Stunden, 36 Minuten

@Powergamer ...Solitaire, Minesweeper, Sims sind geniale Spiele. Besser als die tausend "aktuellen" Spiele, die wieder mal auf der Quakeengine basieren und eine Produktlebenszyklus von einen Monat haben. Janis, ist nicht die einzige, die noch Sims zockt, oder Minesweeper, oder Solitaire. Spielprinzipien sind gefragt und nicht Grafikkartenwixereien für wixende Nerds. Und komm mir jetzt bitte nicht wie "kewl" Qukae ist, denn: "Ich bin in John Romeros Hummer Gefahren und du hast ihn nicht mal live gesehn..."

#  |  add some comment
sr @ 27.08.2002 @ 12:40:37  :

who the fuck is "janis"?

oj @ 27.08.2002 @ 12:45:14  :

fm4 webhos. aber darum geht es gar nicht.

mutant @ 27.08.2002 @ 12:48:24  :

john romero, hummer, NEID!

gHack @ 27.08.2002 @ 12:57:36  :

In Hummern fährt man nicht, man nimmt sie in gediegenem Ambiente zu sich.

sr @ 27.08.2002 @ 16:45:12  :

2 mal falsch. in hummern hört man pet shop boys.

sr @ 27.08.2002 @ 16:44:19  :

naja, nicht alles was der hans sagt, stimmt.

oder wie es der dude sagen würde: "ja, ...äh... das ist, deine MEINUNG, mann."

oj @ 27.08.2002 @ 16:55:03  :

naja, es geht primär um den hummer (deshalb bold). und ich glaube nicht, dass hans wu lügt.

sr @ 27.08.2002 @ 17:26:43  :

achso, ich hab mir gedacht du schreibst das wegen den sims rein, und der hummer nur als draufgabe.

soll das heissen, hans wu war bei romero im hummer? möglich wäre es, ich hab mal im fernsehn eine doku über id gesehen, vielleicht war wu da ja involviert... dort sah man john im hummer fahren und fragen beantworten.

oj @ 27.08.2002 @ 17:28:13  :

hans soll uns aufklären! das interessiert mich jetzt auch ziemlich, wie sowas geht.

also hans, wie war das?

hr @ 27.08.2002 @ 21:15:44  :

ich bin sicher, dass das stimmt. warum sollte er das erfinden? genauso einfach wie heinz mit tocotronic bier trinken können, kann auch hans mit john im hummer fahren.

cursor @ 28.08.2002 @ 12:11:34  :

ausserdem: bei einer gewissen güteklasse eines ausspruches, ist es relativ egal, ob das hundert % stimmt oder nicht. und dieser satz ist von hoher güte und passend zum sujet. solche klopfer müssen fersehduellanten erstmal raustun, echt jetzt

stefanp @ 29.08.2002 @ 11:40:45  :

hans war mal mit dem fernsehen bei id, müßte 96 oder 97 gewesen sein.

sr @ 29.08.2002 @ 12:51:21  :

spitze. hab mich damals sehr gefreut dass so ein thema im fernsehen behandelt wird. ich würd die doku gern wieder mal sehen...

hanswu @ 30.08.2002 @ 00:58:52  :

20 tage zu spät, aber jetzt die erklärung: Ja, die Doku "Blood Games" (Der Titel musste marketingmässig sein) habe ich mich einem Kollegen gemacht. Ergo, ich bin natürlich wirklich im Hummer mit John Romero durch ein vorweihnachtliches Dallas gefahren. Ist natürlich sein Zweitauto, der Ferrari war zu Hause. John Romero war damals schon bei Ion Storm. Bei Id waren wir auch, Carmack haben wir nicht getroffen, dafür sein Erstauto am Parkplatz gesehen, muss nicht erwähnt werden, welche Marke. Ausserdem waren wir bei 3d-Realms, wo ein überarbeiteter unbekannter Gamedesigner gerade an Shadow Warrior gewerkt hat, und ebenfalls von einem Erst- und zweitauto der erwähnten marken geträumt hat (Shadow Warrior war dann doch nicht so, dass dies sich ausgegangen wäre). Ansonsten, Dallas ist fad und ich besitze ein Quake T-Shirt von John Romero übergeben, hab mich aber nicht getraut, ihm um ein Autogramm aufs T-Shirt zu fragen. Und: trotz langer Indianerhaarpracht: John Romero ist ein Nerd.

oj @ 30.08.2002 @ 09:55:32  :

sie ist ab, die indianermatte:

sr @ 30.08.2002 @ 11:17:51  :

indianermatte ab, girlfriend her, der nerd-faktor wird wohl immer weniger beim john... wahrscheinlich auch weil daikatana so ein mist war.

danke für die aufklärung, hans.

waren die 3dr-typen damals auch schon alle so rundlich?

hanswu @ 30.08.2002 @ 11:49:29  :

die indianermatte war ja ganz passend. ich meinte, er sieht nicht aus, wie ein nerd, ist aber einer (damals zumindest). ja, mit ion storm hatten sie ja soviel vor gehabt (daikatana grmpf). was noch ganz nett war, zu sehen, wie der großmeister persönlich quake2 spielt. nicht schnell, wie seine jugendlichen kunden, aber sehr gefinkelt. die lieblings map, die sie bei id damals gespielt haben, war die von einem österreicher, den wir tage davor in wien interviewt haben. überhaupt wurde in jedem developerstudio damals q2 gezockt, auch bei 3dr und zwar in einem ausmasse, das reine konkurrenzanalyse übersteigt. rundlich waren die nicht. aber die fluktuation in der branche ist ja hoch. wahrscheinlich habens die schlanken rausgeschmissen, weil sie so schlechte spiele gemacht haben.

war eigentlich sehr nett der trip damals

robocco @ 30.08.2002 @ 12:02:39  :

nerd bleibt nerd. da hilfts auch nichts, wenn er sich die indianermatte wegmacht, oder?

oj @ 30.08.2002 @ 12:11:12  :

ich kenn ihn nicht, kann nix dazu sagen.

sr, du hast doch mal was von irgendeiner lan-party, wo man gegen romero spielen konnte, erzählt. hat er da abgeloost gegen seine jugendlichen kunden, die viel schneller spielen als er, aber nicht so gefinkelt?

sr @ 30.08.2002 @ 12:24:51  :

kann mich nicht mehr erinnern, auf jeden fall konnte man romeros ferrari bei einer lan party als hauptpreis abstauben.

top  |  add some comment